Online Forum
Im FREE Online Forum vom 12.06.2023 bis 16.06.2023 von 8 Uhr bis 20 Uhr stellen wir wichtige zeitgenössische Persönlichkeiten der TEM vor, die ein möglichst facettenreiches Gesicht der TEM zeigen.
Live-Sprechstunden mit erfahrenen TEM/TEN Therapeuten finden Montag bis Freitag von 10 bis 11 Uhr statt. Therapeuten zeigen Ihnen live, was Ihnen Ihr Puls, Ihre Zunge oder Ihre Augen sagen können. Ausserdem erfahren Sie Spannendes zu der Kraft von Gemmotherapie, Schüssler Salzen und Bachblüten.
Eine morgendliche und abendliche Meditation nehmen Sie auf eine spannende Reise mit.
Sichern Sie sich einen kostenlosen Zugang mit einem FREE Ticket.
Programmpunkte
1. Block: Meditation & Interviews
08:00 – 10:00

08:00 – 08:30
Meditation mit meinem Wunsch-Heilmantra der TEM
PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Gründer und Leiter von InstiTEM, www.institem.at, Buchautor und Dozent, Gründer des TEM-Forum www.institem.com

08:30 - 08:45
Interview Karin Müller
eidg. Dipl. Naturheilpraktikerin TEN mit eigener Praxis in Winterthur & Thusis: www.gesundheitbewegt.ch Team TEM Forum

08:45 – 09:10
Interview Christina Thum
eidgenössische dipl. Naturheilpraktikerin TEN mit Praxis in St. Gallen. HeilPraxisZahnMedizin: www.hpzm.ch Gründerin mit Louis Hutter vom TEN Institut www.ten-institut.ch & Dryas Phyto www.dryas-phyto.com; Vizepräsidentin Verein TEM - Forum

09:10 – 10:00
Interview Karl-Heinz Steinmetz
PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Gründer und Leiter von InstiTEM; Institut für Traditionelle Europäische Medizin, bietet ganzheitliches GesundheitswissenTEM, die Traditionelle Europäische Medizin, ist die Heilkunst Europas, die zwischen 500 v. Chr. und dem 19. Jahrhundert blühte und als Ressource der Integrativmedizin und Gesundheitssorge heute wiederentdeckt und weiterentwickelt wird.
2. Block: Live Sprechstunde
10:00 – 12:00

10:00 - 11:30
Live Sprechstunde Pulsdiagnose
Puls-Lesen – eine Hinführung
Das Puls-Lesen gehört zum Kernbestand der TEM/TEN und gilt vielen als "sehr schwierig". Auch wenn es stimmt, dass es sich um eine anspruchsvolle Kunst handelt, gibt es keinen Grund, vor der Pulsdiagnose zurückzuscheuen: jeder Mensch kann und darf den Puls erkunden! In diesem kurzweiligen Workshop bahnen wir uns einen Zugang zu einer faszinierenden Diagnosetechnik.
PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Gründer und Leiter von InstiTEM.

11:30 - 12:00
Interview Klostermedizin der Vier Temperamente
Karl Heinz Steinmetz im Gespräch mit Alexander Glogg QS24
3. Block: Interviews Schulen der TEN/TEM
12:00 - 13:00

12:00 - 12:20
Interview Sarah Föhn

12:20 - 12:40
Interview Bruno Zach

12:40 - 13:00
Interview Dr. Andrea Küthe Albrecht
4. Block: Wissen TEN/TEM
13:00 - 15:00

13:00 - 13:30
Ursprünge der Humoralmedizin
Krankheitsverständnis von der Vorzeit bis ins antike Griechenland und die Ursprünge der Humoralmedizin.
eidg. dipl. Naturheilptaktiker TEN Louis Hutter für das TEN Institut: www.ten-institut.ch

13:30 - 14:00
Elementenlehre
Die Ursprung der griechische 4 Elementenlehre und die energetischen Gesetzmässigkeiten innerhalb des 4er Systems.

14:00 - 14:30
Säftelehre
Ursprung und Entwicklung der Säftelehre. Funktion der Säfte.

14:30 - 15:00
Buchvorstellung
5. Block: Interviews
15:00 - 17:00

15:00 - 15:30
Interview Johann Schmid
eidg. dipl. Naturheilpraktiker TEN mit Praxis in Heiden. Autor vom Buch: "Sprechstunde Naturarzt"; Ein Plädoyer für die Ganzheitliche biologische Medizin. www.praxis-schmid.ch

15:30 - 16:00
Interview Gabriele Kerber Baumgartner
Mag. pharm Dr. Gabriele Kerber-Baumgartner – TEM-Apothekerin
Apothekerin, dipl. TEM-Praktikerin, Leiterin des TEM-Lehrgangs für Apothekerinnen des TEM-Fachvereins

16:00 - 16:30
Interview

16:30 - 17:00
Interview
6. Block: Wissen
17:00 - 19:00

17:00 -17:30
Klostermedizin: Die Ernährungslehre der TEM
PD Dr. Habil. Karl-Heinz Steinmetz von IntiTEM im Gespräch mit Alexander Glogg QS24

17:30 - 18:00
Pflanzenwissen
Pflanze

18:00 - 18:30
Mixtura Drogerie

18:30 - 19:00
Interview
7. Block: Meditation
19:00 – 19:30

19:00 – 19:30
Meditation mit meinem Wunsch-Heilmantra der TEM
PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Gründer und Leiter von InstiTEM, www.institem.at, Buchautor und Dozent, Gründer des TEM-Forum www.institem.com
1. Block: Meditation & Interviews
08:00 – 10:00

08:00 – 08:30
Meditation: Jugum - das europäische Klosteryoga

08:30 - 09:00
Interview Christian Raimann
eidg. dipl. Naturheilpraktiker TEN "Meine grosse Liebe gehört seit jeher den Heilpflanzen und ihren Kräften"www.ch-raimann.ch/naturheilpraxis; Dozent & Mitautor: "Heilpflanzen der TEN ....auf einen Blick".

09:00 - 09:30
Interview Olaf Rippe

09.30 - 10:00
Interview Louis Hutter
2. Block: Live Sprechstunde
10:00 – 12:00

10:00 - 11:30
Live Sprechstunde Zungendiagnose

12:00 - 12:30
Interview Klostermedizin Detox - überflüssiges loswerden
Karl Heinz Steinmetz im Gespräch mit Alexander Glogg QS24
3. Block: Interviews Schulen der TEN/TEM
12:00 - 13:00

12:00 - 12:30
Interview Martin Wenger

12:30 - 13:00
Interview Olivier Ruppen
4. Block: Wissen TEN/TEM
13:00 - 15:00

13:00 - 13:30
Kochungslehre
eidg. dipl. Naturheilptaktiker TEN Louis Hutter für das TEN Institut.
Der Kochungs-Begriff in der Humoralmedizin. Die 3 Schritte der Säfte/Gewebe Bildung.

13:30 - 14:00
Schröpfen

14:00 - 14:30
Fundamental Methoden Einführung

14:30 - 15:00
Die restaurierende Methode
Die wichtigsten Eigenschaften der festen Nahrungsmittel.
5. Block: Interviews
15:00 - 17:00

15:00 - 15:30
Interview Gregor Metzger

15:30 - 16:00
Interview Ulrike Hausleithner
Ulrike Hausleithner, TEM-Masseurin und Räucherexpertin im 1. Zentrum für TEM Bad Kreuzen. www.curhaus.at

16:00 - 16:30
Interview Sieglinde Salbrechter

16:30 - 17:00
Buchvorstellung
Titel
6. Block: Wissen
17:00 - 19:00

17:00 -17:30
Vital Booster Kostenlose gesunde Wildkräuter
PD Dr. Habil. Karl-Heinz Steinmetz von IntiTEM im Gespräch mit Alexander Glogg QS24

17:30 - 18:00
Pflanzenwissen
Pflanze

18:00 - 18:30
Interview

18:30 - 19:00
Interview
7. Block: Meditation
19:00 – 19:30

19:00 – 19:30
Meditation mit meinem Wunsch-Heilmantra der TEM
PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Gründer und Leiter von InstiTEM, www.institem.at, Buchautor und Dozent, Gründer des TEM-Forum www.institem.com
1. Block: Meditation & Interviews
08:00 – 10:00

08:00 – 08:30
Meditation: Nim dîn selbes war – mittelalterlicher TEM-Body-Scan

08:30 - 09:00
Interview Bruno Vonarburg

09:00 - 09:15
Interview Kevin Nobs

09.30 - 10:00
Interview Jens Bomholt
2. Block: Live Sprechstunde
10:00 – 12:00

10:00 - 11:30
Live Sprechstunde Bachblüten & Schüssler Salze
Bach-Blüten:
Wir entwerfen und diskutieren für live geschilderte Fälle ein angemessenes Behandlungskonzept.
Dabei fällt der Entscheid für eine der vier Behandlungsebenen: Situation / Befinden / Konstitution / Lebenswegs-Transformation.
Schüssler-Salze: Wir entwerfen und diskutieren für live geschilderte Fälle eine passende Vorgehensweise.
Hier geht es um wichtige Kriterien wie die Dosierung, die «Kombination», die vorläufige Beschränkung und die ev. notwendige Berücksichtigung des Säuren/Basen-Gleichgewichts.

12:00 - 12:30
Interview Klostermedizin Personalisierte Heilpflanzenanwendungen
Karl Heinz Steinmetz im Gespräch mit Alexander Glogg QS24
3. Block: Interviews Schulen der TEN/TEM
12:00 - 13:00

12:00 - 12:30
Interview Marouan Bisch

12:30 - 13:00
Interview Heide-Dore Bertschi-Stahl
4. Block: Wissen TEN/TEM
13:00 - 15:00

13:00 - 13:30
Bachblüten Mittelkenntnis 1
Naturheilpraktiker TEN Jens Bomholt für das TEN Institut, www.ten-institut.ch

13:30 - 14:00
Bachblüten Mittelkenntnis 2

14:00 - 14:30
Einstieg in die Temperamente

14:30 - 15:00
Temperament
5. Block: Interviews
15:00 - 17:00

15:00 - 15:30
Interview Othmar Gisler

15:30 - 16:00
Interview Sigrid Kastner
Sigrid Kastner, TEM-Ernährungsberaterin

16:00 - 16:30
Interview Regina Webersberger
Dr. med. univ. Regina Webersberger, Kurärztin mit Schwerpunkt TEM im 1. Zentrum für TEM in Bad Kreuzen; Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kneippmedizin

16:30 - 17:00
Buchvorstellung
Titel
6. Block: Wissen
17:00 - 19:00

17:00 -17:30
Dreifacher Spiritus: Energetische Heilung in der TEM
PD Dr. Habil. Karl-Heinz Steinmetz von IntiTEM im Gespräch mit Alexander Glogg QS24

17:30 - 18:00
Pflanzenwissen
Pflanze

18:00 - 18:20
Interview Milena Simeoni

18:20 - 19:00
Interview
7. Block: Meditation
19:00 – 19:30

19:00 – 19:30
Meditation: Nim dîn selbes war – mittelalterlicher TEM-Body-Scan
PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Gründer und Leiter von InstiTEM, www.institem.at, Buchautor und Dozent, Gründer des TEM-Forum www.institem.com
1. Block: Meditation & Interviews
08:00 – 10:00

08:00 – 08:30
Meditation: Atem-Meditation a la TEM und Klostermedizin

08:30 - 09:00
Interview Dr. med. Dominique Kähler

09:00 - 09:30
Interview Patrick Seiz

09.30 - 10:00
Interview Chrischta Ganz
kant. appr. Naturheilpraktikerin. Mitautorin der Fachbücher: Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde auf einen Blick/ Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN/Gemmotherapie – Knospen in der Naturheilkunde / Gemmotherapie in der Kinderheilkunde
2. Block: Live Sprechstunde
10:00 – 12:00

10:00 - 11:30
Live Sprechstunde Gemmotherapie

12:00 - 12:30
Interview: Discretio spirituum - Unterscheidung der Geister
Karl Heinz Steinmetz im Gespräch mit Alexander Glogg QS24
3. Block: Interviews Schulen der TEN/TEM
12:00 - 13:00

12:00 - 12:30
Interview Vreni Brumm

12:30 - 13:00
Interview Dorothee Ogroske
4. Block: Wissen TEN/TEM
13:00 - 15:00

13:00 - 13:30
Humorale Mykotherapie
Naturheilpraktiker TENLouis Hutter für das TEN Institut
www.ten-institut.ch

13:30 - 14:00
Pilz Vorstellung: Auricularia & Gandoma lucides

14:00 - 14:30
Einstieg in die Temperamente

14:30 - 15:00
Wissen?
5. Block: Interviews
15:00 - 17:00

15:00 - 15:30
Interview Eva Fauma

15:30 - 16:00
Interview Theresia Harrer

16:00 - 16:30
Interview Thomas Kanitz
Thomas Kanitz, stv. Betriebleitung 1. Zentrum für TEM Bad Kreuzen, Physiotherapeut und stv. Betriebsleiter des 1. Zentrum für TEM in Bad Kreuzen www.curhaus.at/bad-kreuzen

16:30 - 17:00
Buchvorstellung
Titel
6. Block: Wissen
17:00 - 19:00

17:00 -18:30
Mykotherapie: Gesund bleiben! Prävention durch Vitalpilze

18:30 - 19:00
Mehr zu PIlzen
Pilze
7. Block: Meditation
19:00 – 19:30

19:00 – 19:30
Meditation: Atem-Meditation a la TEM und Klostermedizin
PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Gründer und Leiter von InstiTEM, www.institem.at, Buchautor und Dozent, Gründer des TEM-Forum www.institem.com
1. Block: Meditation & Interviews
08:00 – 10:00

08:00 – 08:30
Meditation: Meditative Arbeit an den drei Spiritus (Basal-, Vital- und Geistenergie)

08:30 - 09:10
Interview Paul Hänni

09:10 - 09:40
Interview Kurt Tischhauser

09.40 - 10:00
Interview Rolf Backenecker
2. Block: Live Sprechstunde
10:00 – 12:00

10:00 - 11:30
Live Sprechstunde Irisdiagnose

12:00 - 12:30
Interview: Discretio spirituum - Unterscheidung der Geister
Karl Heinz Steinmetz im Gespräch mit Alexander Glogg QS24
3. Block: Interviews Schulen der TEN/TEM
12:00 - 13:00

12:00 - 12:30
Interview Michaela Dane

12:30 - 13:00
Interview Sybille Binder
4. Block: Wissen TEN/TEM
13:00 - 15:00

13:00 - 13:30
Einführung Gemmo Therapie
Naturheilpraktiker TEN Louis Hutter für das TEN Institut
www.ten-institut.ch

13:30 - 13:45
Gemmotherapie Dosierung

14:45 - 15:00
Gemmotherapie Ribes nigrum
5. Block: Interviews
15:00 - 17:00

15:00 - 15:30
Interview Meysam Shirzad / Sprache englisch

15:30 - 16:00
Interview Helene Alge

16:00 - 16:30
Interview Erna Janisch

16:30 - 17:00
Interview Martin Spinka
Dr. med. univ. Martin Spinka, Arzt mit TEM-Schwerpunkt
6. Block: Wissen
17:00 - 19:00

17:00 -17:30
TEM: gestärkte Stresskompetenz
PD Dr. Habil. Karl-Heinz Steinmetz von IntiTEM im Gespräch mit Alexander Glogg QS24

18:00 - 18:30
Interview

18:30 - 19:00
Interview
7. Block: Meditation
19:00 – 19:30

19:00 – 19:30
Meditation: Meditative Arbeit an den drei Spiritus (Basal-, Vital- und Geistenergie)
PD Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Gründer und Leiter von InstiTEM, www.institem.at, Buchautor und Dozent, Gründer des TEM-Forum www.institem.com