Was ist TEM

Die NaturheilpraktikerInnen der Fachrichtung TEN/TEM sind Erstanlaufstellen im Gesundheitswesen der Schweiz. Durch ihr einfühlsames Gespräch mit den Klienten sowie moderne und traditionelle Diagnoseverfahren ermitteln sie den Gesundheitszustand und den Status der Selbstregulationskräfte des Patienten. Dabei spielen die klassische Iris-, Zungen- und Pulsdiagnose eine wichtige Rolle. Dunkelfeld- und Bioresonanz-Untersuchungen sind modernere Diagnoseverfahren. Reflexzonen-Untersuchungen an beispielsweise Rücken, Hand oder Fuss erbringen diagnostische Befunde. Alle Diagnosetechniken zielen darauf, die Selbstregulationskräfte des Patienten zu eruieren und anschliessend die entsprechenden Massnahmen einzuleiten. Die Therapien sind individuell auf den Patienten zugeschnitten – beispielsweise Massage, Schröpfen, Wärmetherapie, Baunscheidtieren oder Techniken wie die Craniosacrale Therapie. Der Einsatz von Arzneimitteln, diätetische Beratung sowie Lebensstiloptimierung runden das Behandlungskonzept ab.

The Art of Diagnosis

The Art of Phytotherapy

The Art of Pharmacy

The Art of Healthy Nutrition

The Art of Treatment

The Art of Balneotherapy

The Art of Exercise

The Art of Resilience